Nachdem die Cheftrainerposten der Jahrgänge U12 bis U19 bereits im März frühzeitig fixiert und vergangene Woche der U21-Trainer offiziell verkündet wurde, stehen nun auch die Trainerteams der jüngsten NLZ-Teams fest. Auch hier setzt das Nachwuchsleistungszentrum mit vielen bekannten Gesichtern auf Kontinuität.
Dursun begleitet Team in die U11
Die U11 wird in der kommenden Saison von Thomas Dursun betreut. Dursun, der zur Saison 2023/24 die U10 als Cheftrainer übernahm, begleitet seine Mannschaft somit in den nächstälteren Jahrgang. Unterstützt wird er von einem noch zu verpflichtenden Co-Trainer sowie Bünyamin Karali, der seit dieser Saison als Leiter Kinderfußball fungiert. Zuvor betreute der 28-Jährige bereits verschiedene Mannschaften des NLZ und geht damit in seine fünfte Saison am Riederwald.
Bommersheim übernimmt U10, Schmidt bleibt U9-Trainer
Die U10 übernimmt unterdessen Max Bommersheim, der in der Saison 2023/24 bereits die U11-Junioren trainierte. Bommersheim kam 2022 vom Kooperationsverein 1. FC-TSG Königstein an den Riederwald und war seitdem fester Bestandteil des U11-Trainerteams. Er wird unterstützt durch Niklas Bormann, der neu zur Eintracht dazu stößt, sowie einem ebenfalls noch zu verpflichtenden weiteren Assistenten.
Das jüngste NLZ-Team wird weiterhin von Dennis Schmidt betreut. Der 29-Jährige absolviert aktuell die B+-Lizenz des DFB und startet als U9-Trainer in seine dritte Saison am Nachwuchsleistungszentrum. Ihm werden Jonas Kumpan, der damit in sein zweites Jahr am NLZ geht, und Philipp Badenmüller als Co-Trainer zur Seite stehen.
Damit hält auch eine weitere Änderung Einzug in die Trainerteams der jüngsten Mannschaften: Ab der kommenden Spielzeit stehen den Teams jeweils drei Trainer zur Verfügung. Damit kann das Nachwuchsleistungszentrum auch im Grundlagenbereich eine individuelle und spielerzentrierte Ausbildung ermöglichen.