16.02.2024
U17

Auftakt gegen die Roten Teufel

Die U17 kehrt mit einem Auswärtsspiel in den Ligabetrieb zurück und reist am Samstag zum 1. FC Kaiserslautern.

Am kommenden Wochenende kehrt auch die B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest aus der Winterpause zurück. Für die U17 startet die kalendarische Rückrunde mit einem Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern, bei dem die Eintrachtler an ihre erfolgreiche erste Saisonhälfte anknüpfen wollen. 

Die Eintracht reist als Spitzenreiter in die Pfalz, liegt jedoch nur knapp vor dem FC Bayern München, der mit einem Spiel und zwei Punkten weniger auf Rang zwei lauert. Die Roten Teufel rangieren derweil mit 16 Punkten auf Platz elf der Tabelle.

Gastgeber in starker Form

Trotz ihrer vermeintlichen Favoritenrolle erwartet die Adlerträger mit den Lauterern, die keines ihrer Spiele in der Winterpause verloren, kein leichter Gegner. Schon im Hinspiel erwiesen dich die Pfälzer als schwer zu bespielen, sodass sich am Riederwald eine umkämpfte Partie entwickelte, die die Adlerträger letztlich mit 4:2 für sich entscheiden konnten. Diesen Erfolg wollen die Riederwälder im ersten Pflichtspiel des Jahres wiederholen.
 

„Wir gehen mit sehr viel Vorfreude und großem Selbstbewusstsein in das Spiel“

Sebastian Haag

„Hinter uns liegt eine gute Trainingswoche, in der wir nochmal zwei Schwerpunkte herausarbeiten und sich diejenigen Spieler, die nicht bei ihren Nationalmannschaften waren, präsentieren konnten“, blickt Trainer Sebastian Haag positiv auf die anstehende Begegnung. „Wir gehen mit sehr viel Vorfreude und großem Selbstbewusstsein in das Spiel und wollen eine klare Dominanz auf den Platz bringen.“

Die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern findet am Samstag, 17. Februar im Stadion „Rote Teufel“ statt. Der Anpfiff ertönt um 13 Uhr.

1. FC Kaiserslautern U17 – Eintracht Frankfurt U17

  • 19. Spieltag B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest
  • Samstag, 17. Februar, 13 Uhr
  • Sportpark „Rote Teufel“
    Werner-Liebrich-Str. 1
    67678 Mehlingen
  • Schiedsrichter: Maximilian Schommer
  • Assistenten: Lukas Rohn, Jafar Zawar