Nach der 2:5-Niederlage in Mainz am vergangenen Wochenende geht für die U19 am Samstag die zweite Hälfte der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga weiter. Den Auftakt hierfür gilt es beim Tabellenführer vom Karlsruher SC zu bestreiten, gegen die aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen ist.
Sieben Spiele, sieben Siege
Dass die Gastgeber keine einfache Aufgabe sind, zeigt sich beim Blick auf die Tabelle. Mit 21 Punkten aus sieben Spielen thronen die Karlsruher auf Rang eins der Gruppe D. Nur der FC Bayern München und Borussia Dortmund holten aus den ersten sieben Spielen ebenfalls sieben Siege. Im Hinspiel führten die Adlerträger nach 24 Minuten mit 1:0, bevor der aktuell Führende der Torschützenliste - Tim Schunck - und Fanol Lutolli mit einem Doppelpack das Spiel zu Gunsten des KSC drehten.
Mit etwas Zählbarem wollen die Adlerträger positiv in die zweite Hälfte der Vorrunde starten. „Wir wissen aus dem Hinspiel beides: sowohl dass wir gegen den Karlsruher SC – wie in der ersten Halbzeit des Hinspiels – etwas holen können, als auch dass Spiele gegen den KSC sehr intensiv und hart werden können“, so Trainer Denis Streker im Vorfeld der Partie. „Wir müssen von Beginn an hellwach sein, konzentriert und geduldig unseren Fußball spielen und Effektivität vor dem Tor zeigen. Dann ist es möglich, die Siegesserie des KSC zu beenden.“
Die Partie gegen den Tabellenführer findet am Samstag, 13 Uhr, auf Platz 2 des Arthur Beier-Stadions statt.
Karlsruher SC U19 – Eintracht Frankfurt U19
- 8. Spieltag U17 DFB-Nachwuchsliga
- Samstag, 28. September | 13 Uhr
- Arthur-Beier-Stadion Platz 2
Adenauerring 17
76131 Karlsruhe - Schiedsrichter: Nabil Benazza
- Assistenten: Felix Bank, Patrice Blettermann