U14: Ömer Erbay
Wie schon in der vergangenen Saison wird Ömer Erbay die älteste Mannschaft im Nachwuchsbereich trainieren. Neu an seiner Seite ist Assistenztrainer Vladan Vujancevic, der zuvor bei der Eintracht Frankfurt Fußballschule als Trainer tätig war. Gemeinsam wollen die beiden die U14 einerseits auf die Aufgaben des anstehenden Leistungsbereichs vorbereiten, andererseits wie schon in der Vergangenheit, sowohl im Ligabetrieb als auch in der Halle Erfolge einstreichen.
U13: Duarte Rodrigues Saloio
Der erste Cheftrainer-Neuzugang im Nachwuchsbereich ist Duarte Saloio. Der in Darmstadt geborene Portugiese kommt vom Bornheimer Hang an den Riederwald. Beim FSV Frankfurt trainierte der UEFA-A-Lizent-Inhaber seit 2008 von der U12 bis zur U16 jedes Team und kann mit somit auf viel Erfahrung im Jugendbereich zurückgreifen. Ihm zur Seite steht Christian Nuss, der, nach einer Zwischenstation im Herrenbereich des FC Offenthal, ebenfalls vom FSV Frankfurt kommt, wo er bereits mit Duarte Saloio zusammenarbeitete.
U12: Kerim Mokline
Aus dem eigenen Trainernachwuchs kommt Kerim Mokline, der nach der U10 in der vergangenen Saison, diese Spielzeit die U12 trainieren wird. Seit 2017 steht er für die Jungadler an der Seitenlinie. Gemeinsam mit dem im Sommer vom SV Wehen Wiesbaden gekommenen Rocco Lettieri soll er die U12, die nicht am Liga-Betrieb teilnimmt, aber Freundschaftsspiele bestreitet, taktisch und individuell verbessern und so den Sprung in die U13 vorbereiten.
U11: Sebastian Schlosser
Im Sommer 2016 wechselte Sebastian Schlosser vom Ober-Rosbacher Stützpunkt der Talentförderung Mittelhessen an den Riederwald und verzeichnete in dieser Zeit schon so manchen Erfolg bei internationalen und nationalen Jugendturnieren. Unterstützt wird Schlosser durch Andre Temme, der in der vergangenen Saison zum Trainerteam der Eintracht stieß und Ronny Lehmann, der im Sommer von Viktoria Aschaffenburg an den Riederwald kam. Mit dieser Mischung aus altbekannten und neuen Übungsleitern soll an den Erfolg der Vorsaison angeknüpft werden. Somit rückt Schlosser mit „seiner U10“ in die U11 auf, denn im jüngeren Bereich begleiten die Trainer den jeweiligen Jahrgang traditionell zwei Spielzeiten.
U10: Okan Gündüz
Schon in der vergangenen Saison war Okan Gündüz für die Geschicke in der U10 verantwortlich, damals jedoch noch als Co-Trainer. In der neuen Saison leitet der junge Coach den Trainingsbetrieb unserer E-Junioren. Bünyamin Karali, der vorher bei unserem Kooperationspartner von der SpVgg Oberrad 05 die U11 trainierte, steht ihm als Co-Trainer zur Seite.
U9: Fabian Pehnelt
Zur Saison 2020/21 neu im Nachwuchsleistungszentrum ist das Perspektivteam. In der nominellen U9 sollen talentierte Spieler bereits früh bestmöglich ausgebildet und für den Weg durch die einzelnen Jugendbereiche vorbereitet werden. Die Leitung unserer jüngsten Adler übernimmt Fabian Pehnelt, der als selbst noch aktiver Spieler dem 2012er Jahrgang dabei den Weg ebnen will. Der 1998 geborene Trainer sammelte seine ersten Erfahrungen beim SV Darmstadt 98 und wechselte für die neue Aufgabe an den Riederwald.