Nach zwei Jahren Pause fand am Wochenende vom 21./22. Januar der traditionelle Wiesbadener Liliencup wieder in den Startlöchern. Als einer der Vereine, der seit der ersten Ausgabe jährlich dabei ist, ging auch die U17 von Eintracht Frankfurt wieder an den Start.
Auf die Mannschaft von Cheftrainer Helge Rasche warteten an Tag eins die ersten drei Begegnungen der Gruppenphase. Mit einem 4:1-Erfolg gegen den FC Augsburg starteten die Adlerträger ins Turnier. In der zweiten Partie mussten sie sich mit dem gleichen Ergebnis dem SK Rapid Wien geschlagen geben - vorerst. Gegen die Gastgeber der SpVgg Sonnenberg beendete die U17 den ersten Turniertag souverän, aber mit Luft und Lust nach oben.
"Von Spiel zu Spiel gesteigert"
An Turniertag zwei hatten es die Adlerträger aufgrund der Tabellenkonstellation selbst in der Hand, in die K.o.-Phase einzuziehen. Zuerst musste dafür Bayer 04 Leverkusen geschlagen werden - zu diesem Zeitpunkt einen Punkt vor der U17. Gegen die Werkself startete die Rasche-Truppe fulminant in dien Sonntag und sicherte sich mit einem 3:1-Erfolg wichtige Punkte in der Gruppenphase. Durch den erneuten 3:1-Sieg gegen den FC St. Pauli in Spiel fünf der Gruppenphase waren die Adlerträger im Halbfinale gesetzt.
"Die Jungs haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert, waren hungrig auf die Siege und haben in jeder Sekunde als eine Einheit gespielt - defensiv sowie offensiv", so Rasche nach dem Turnier. Im Halbfinale wartete der SK Slavia Prag auf seine Schützlinge. In einer hitzigen Partie mit zahlreichen Nicklichkeiten und einer Intensität, die sich bis auf die Tribünen übertrug, behielten die Adlerträger die Oberhand und sicherten sich mit einem knappen 1:0-Sieg einen der beiden begehrten Finalplätze.
Gegner im Finale war die einzige Mannschaft, gegen die die Jungadler bisher im Turnier Punkte ließen - der SK Rapid Wien. Gegen die Österreicher, die ein bisher makelloses Turnier spielten und mit Daris Djezic und Jovan Zivkovic die beiden Torschützenkönige des Turniers stellten, wollten die Adlerträger Revanche für die Niederlage im Gruppenspiel. Nachdem die Adlerträger in Führung gingen und Rapid zeitnah auf 1:1 ausglich, war die U17 nicht mehr zu stoppen und erzielte drei weitere Tore. Mit einem 4:1-Sieg im Finale sicherte sich die Mannschaft von Helge Rasche den zweiten Sieg im zweiten Hallenturnier des Jahres und katapultiert Eintracht Frankfurt an die Spitze der Turniersiege des Wiesbadener Liliencups.