Ein Tor genügte der U19 am vergangenen Wochenende, um sich für die nächste Runde des DFB-Pokals der Junioren zu qualifizieren. Im Achtelfinale wartet nun der VfL Wolfsburg auf die Adlerträger.
Profischmiede mit erfolgreicher Vergangenheit
Der VfL Wolfsburg bildet seit 2007 Nachwuchsspieler an seinem damals neu eröffneten Nachwuchsleistungszentrum aus. Seitdem brachte die Akademie am Berliner Ring zahlreiche Profifußballer hervor, unter anderem durchliefen Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg), Julian Brandt (Borussia Dortmund) und Robin Knoche (1. FC Nürnberg) die Nachwuchsmannschaften der Niedersachsen. Zuletzt feierte Bennit Bröger, der weiterhin für die U19 spielberechtigt wäre, sein Debüt bei den Profis.
Die A-Junioren können unterdessen auf einige Erfolge zurückblicken: 2011 und 2013 feierte der VfL jeweils die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft, 2017 und 2019 kürten sie sich zum Staffelmeister der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Mit Daniel Bauer steht den A-Junioren des VfL seit 2021 ein erfahrener Trainer zur Seite. Der 41-Jährige ist seit 2016 als Trainer in Wolfsburg tätig, vergangene Saison feierte er mit der U19 die Vizemeisterschaft in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Im gleichen Jahr zog er mit den Jungwölfen bis ins Viertelfinale des DFB-Pokals der Junioren ein, wo sich die Niedersachen dem 1. FSV Mainz 05 schließlich geschlagen geben mussten.
Formstarke Wölfe
In dieser Saison bekamen es die jungen Wölfe bekamen bereits in der erste Pokalrunde mit einem hochkarätigen Gegner zu tun: Beim VfB Stuttgart, seineszeichens Tabellenführer in Gruppe A der U19 DFB-Nachwuchsliga, siegten die Niedersachsen in der Verlängerung mit 4:2. Auch im Ligabetrieb zeigt sich Wolfsburg aktuell in bestechender Form: Nach fünf Spielen in Gruppe B der DFB-Nachwuchsliga stehen derzeit vier Siege und ein Unentschieden zu Buche.
„Mit Wolfsburg wartet eine starke Mannschaft auf uns, die sich in der ersten Runde gegen Stuttgart durchsetzen konnte“, erklärt U19-Trainer Helge Rasche nach der Auslosung. „Für uns ist es immer etwas Besonderes, gegen ein Team aus einer anderen Region zu spielen. Es ist ein sehr attraktives Los und wir freuen uns auf das Aufeinandertreffen.“
Das Pokalduell findet am ersten Oktoberwochenende im AOK Stadion in Wolfsburg statt. Eine zeitgenaue Terminierung des Duells steht noch aus.