16.05.2024
U21

Abschluss in Walldorf

Zum 34. und letzten Spieltag der Regionalliga Südwest gastiert die U21 am Samstag, 18. Mai, 14 Uhr, beim FC-Astoria Walldorf und setzt sich einen erfolgreichen Saisonabschluss zum Ziel.

Ein munteres, intensives und umkämpftes Topspiel fand am vergangenen Wochenende für die U21 von Eintracht Frankfurt kein versöhnliches Ende. Gegen die U21 des VfB Stuttgart mussten sich die Adlerträger – auch aufgrund eines diskutablen Platzverweises gegen Noel Futkeu – mit 1:3 (0:1) geschlagen geben. So wurde es nicht der positive Heimspiel-Abschluss, den sich die Mannschaft von Kristjan Glibo gewünscht hatte. Dennoch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken: Am Samstag, 18. Mai, haben die Jungadler die Chance, ihre Regionalliga-Debütsaison erfolgreich zu Ende zu bringen. Zu Gast ist die Glibo-Elf beim FC-Astoria Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis.

Unabhängig vom Ergebnis des letzten Saisonspiels lässt sich festhalten: In ihrer Debütsaison hat die U21 von Eintracht Frankfurt über weite Teile ordentliche Leistungen abgerufen und konnte immer wieder durch zielgerichteten Offensivfußball überzeugen. Viel wichtiger als ein Tabellenplatz im oberen Drittel – der es am Ende definitiv werden wird – sind die positiven Effekte einer guten Entwicklung: Gleich mehrere Talente konnten sich durch gute Leistungen in der U21 für den Lizenzspielerkader empfehlen und dort ihre Debüts feiern. Dazu erhielten zahlreiche Spieler des U19-Jahrgangs 2005 regelmäßig Spielzeit in der Regionalliga Südwest.

Der Gegner: Klassenerhalt dank Schützenhilfe

Der FC-Astoria Walldorf – übrigens einer von nur zwei Klubs, die in der laufenden Saison im Ahorn Camp Sportpark gewinnen konnten – durfte am vergangenen Wochenende aufatmen und sich aus dem Abstiegskampf verabschieden. Der gesicherte Klassenerhalt des SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga war gleichbedeutend damit, dass es bei vier Absteigern aus der Regionalliga Südwest bleibt. Mit dem VfR Aalen, dem TSV Schott Mainz, der TSG Balingen und der TuS Koblenz stehen diese Absteiger bereits fest.

So dürfen die Verantwortlichen um Trainer Matthias Born nun fix für ein elftes Jahr in der Viertklassigkeit planen. Dass die talentierte Mannschaft aus dem Rhein-Neckar-Kreis schwer zu bespielen ist, stellte sie im Hinspiel in Dreieich unter Beweis (0:2 aus Eintracht-Sicht). U21-Trainer Kristjan Glibo, der am Samstag letztmalig auf der Trainerbank der Adlerträger sitzen wird, weiß deshalb um die Schwere der Aufgabe, blickt aber zuversichtlich auf das Duell : „Wir werden uns vorbereiten und wollen dieses letztes Saisonspiel noch einmal erfolgreich bestreiten. Wir fahren nach Walldorf, um dort ein letztes Mal alles rauszuhauen.“

LIVE auf LEAGUES

Ab 14 Uhr rollt im Dietmar-Hopp-Sportpark in Walldorf der Ball, Schiedsrichter Vincent Schöller wird die Partie leiten. Fans, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, mit dem kostenpflichtigen Stream von LEAGUES live dabei zu sein. Zusätzlich bleiben Interessierte mit dem Liveticker auf X (ehemals Twitter) während der gesamten Partie auf dem Laufenden.

FC Astoria Walldorf – Eintracht Frankfurt U21

  • 34. Spieltag Regionalliga Südwest
  • Sa., 18. Mai, 14 Uhr
  • Dietmar-Hopp-Sportpark
    Schwetzinger Straße 92
    69190 Walldorf
  • Schiedsrichter: Vincent Schöller
  • Assistenten: Roman Reck, Matthias Wituschek