09.08.2011

14 Eintracht-Talente mit Nationalteams unterwegs

Gleich 14 Spieler des 95er, 96er und 97er Jahrgangs wurden zu den Nationalmannschaften eingeladen.

Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit von Eintracht Frankfurt zeigt sich nicht nur im guten Abschneiden der Teams in der abgelaufenen Saison, sondern auch in der Anzahl der nominierten Spieler: Gleich 14 Spieler des 95er, 96er und 97er Jahrgangs wurden zu den Nationalmannschaften eingeladen.

„Wir sind stolz darauf, dass der DFB, aber auch der türkische und der mazedonische Fußballverband so viele Talente von Eintracht Frankfurt zu den Nationalmannschaften eingeladen haben. Das ist eine hervorragende Auszeichnung für unsere Nachwuchsarbeit“, freut sich Nachwuchskoordinator Holger Müller.So haben Marvin Schwäbe, Marc Oliver Kempf, Marc Stendera und Marvin Helm eine Einladung für einen U17-Leistungstest erhalten. Dieser findet vom 16. bis 17. August in Düsseldorf statt. Eintrachts U17-Spieler Özgür Özdemir ist vom 19. August bis zum 25. August mit der türkischen U17-Auswahl unterwegs. Am Mittwoch, den 24. August treten die deutschen und türkischen U17-Junioren in Kelsterbach (12.00 Uhr) gegeneinander an. Viktor Talevski, ebenfalls aus unserer U17, spielt am 22., 24. und 27. August für Mazedonien gegen Bosnien und Herzegowina sowie Bulgarien.Hermann Dörner, Manuel Konaté-Lüken, Niclas Mohr, Clay Verkaj, Luca Waldschmidt und Yannick Wolf wurden für einen Lehrgang der deutschen U16-Junioren in Grünberg nominiert. Vom 21. bis zum 24. August trainieren die Eintracht-Talente unter den Augen von DFB-Trainer Stefan Böger.Mittelfeldspieler Erik Heinze und Verteidiger Leon Lotz aus unserer U15 wurden von Trainer Frank Engel ebenfalls zu einem Lehrgang des DFB eingeladen. Vom 31. August bis zum 2. September trainieren sie mit der deutschen U15-Auswahl in Teistungen.HIER finden Sie noch einmal alle Nationalspieler im Überblick!